This page was translated automatically with „Google Translate“.
Esta página se traduce automáticamente con "traductor de Google".
Bu sayfa, "Google Çeviri" kullanılarak otomatik olarak çevrilir.
تتم ترجمة هذه الصفحة تلقائيًا باستخدام Google.
این صفحه به طور خودکار با Google ترجمه می شود
Eli phepha liguqulelwa ngokuzenzekelayo "nguGoogle"
Oyoun | Kultur NeuDenken
  • Unsere Arbeit
  • Programm
  • Beiträge
  • Räume
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • News
  • Profile
  • Awareness
  • ACCESSIBILITY
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • TR
  • AR
  • FA
  • XH
Oyoun | Kultur NeuDenken
 
UN:IMAGINABLE IN SARAJEVO
15.09.2023

UN:IMAGINABLE IN SARAJEVO

Mitte September war unser Projekt UN:IMAGINABLE – Our Histories in Conversation zu Gast in Sarajevo. Hier finden sich einige Fotos von den Veranstaltungen.
Unimaginable
INVITATION TO OYOUN’S NEW MEDIA LAB!
15.09.2023

INVITATION TO OYOUN’S NEW MEDIA LAB!

We’re very excited to share with you first information on our newly established media lab! Oyoun MediaLab is a collaborative space designed to ignite creativity, critique, exploration and joy at the intersections of technology, society and art. In doing so, the MediaLab centres decolonial, inclusive and queer*feminist perspectives in line with Oyoun’s Code of Conduct.
MediaLab
OPEN CALL: ARCHIVE-IN-THE-MAKING FOR STATUE OF PEACE
15.09.2023

OPEN CALL: ARCHIVE-IN-THE-MAKING FOR STATUE OF PEACE

Für eine Pop-up-Ausstellung im Rahmen unseres Tiny OyoUnity-Projekts in Zusammenarbeit mit dem Korea Verband am 30. September sucht das Spicy Ginkgo Collective nach Menschen aus der asiatischen Diaspora, die archivarisches Material für eine Ausstellung teilen möchten. 
Open Call
Call for Stories: Queer Footprints
18.08.2023

Call for Stories: Queer Footprints

After first introducing their project "Queer Footprints: Melodies of Migration Weaving the Threads of Identity" in a discussion at Oyoun in early August, our CCP fellows Dipesh Khanal from Nepal and Shuhrat Saidov from Tajikistan invite you to share your stories with them.
call for stories, fellows, Queer, queer footprints
Call For Participants: Foraging And Guerilla Gardening Workshop
10.08.2023

Call For Participants: Foraging And Guerilla Gardening Workshop

This workshop gives you the opportunity to rethink your relationship with nature, food and consumption. You will be able to connect with different people in an exchange of skill, knowledge and thoughts. 
Listening to the Land, Sea Behind The Wall, workshop
Team Retreat
09.08.2023

Team Retreat

Unser Team hatte einen wundervollen Tag mit Picknick und einem Bootstrip am Müggelsee.
TEAM, trip
Behind the scenes: PERMACULTURE WORKSHOP
07.08.2023

Behind the scenes: PERMACULTURE WORKSHOP

Ein kleiner Rückblick zu unserem internen Permaculture Workshop von Mojisola Adebayo und Nicole Wolf, der im Rahmen von 'Listening to the Land' statt fand.
Listening to the Land, workshop
Call for participants: Agri/cultural practices for climate justice
01.08.2023

Call for participants: Agri/cultural practices for climate justice

Are you interested in addressing racism and climate injustice? Would you like to explore how art and agroecology can work together? Are you Black, of African or Asian descent, an Indigenous person or a Person of Color a white person committed to anti-racism? If so - take part in this workshop!
Listening to the Land, workshop
ABGESCHLOSSEN: Wir Stellen ein: Kommunikation/ Marketing/ ÖA (teilzeit)
25.07.2023

ABGESCHLOSSEN: Wir Stellen ein: Kommunikation/ Marketing/ ÖA (teilzeit)

Du wärst gerne an Durchführung von künstlerisch-kulturellen Projekten aus migrantischen, dekolonialen und queer*feministischen Perspektiven beteiligt, bist kommunikativ und begeisterst dich für die Bereiche Marketing, Werbung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Dann haben wir einen Job für dich!
Jobausschreibung
OPEN CALL – TINY OYOUNITY (CLOSED)
11.07.2023

OPEN CALL – TINY OYOUNITY (CLOSED)

Oyouns Tiny House geht auf Tour und wir suchen aktuell nach BIPoC-Künstler*innen, um mit uns an der Realisierung des Projekts “Tiny OyoUnity” zu arbeiten.
Open Call, Tiny House, Tiny OyoUnity
AGAINST VIOLENCE. INTERSECTIONAL INITIATIVES IN BERLIN
07.07.2023

AGAINST VIOLENCE. INTERSECTIONAL INITIATIVES IN BERLIN

Im Herbst vergangenen Jahres war arjunraj aus dem Oyoun-Team Teil der Roundtable Discussion „Against Violence.
„Against Violence. Intersectional Initiatives in Berlin
Nina + arjunraj @ circe community summit
07.07.2023

Nina + arjunraj @ circe community summit

Nina und ajunraj aus dem Oyoun-Team sind gerade frisch zurück vom zweiten Community Summit ihres CIRCE-Fellowships in San Sebastian. Dort wurden sie dazu eingeladen aus der Arbeit im Oyoun ein Barcamp zum Thema “How to work towards DEI (diversity, equity, inclusion) in your project/organisation?” anzubieten.
CIRCE-Fellowship
HATI + DAMI EN FRANCE
07.07.2023

HATI + DAMI EN FRANCE

Letzten Monat waren unsere Kolleginnen Dami und Hati in Toulouse, um an einer Reihe von Workshops teilzunehmen, die von Samba Resille veranstaltet wurden.
Oyoun on Tour
Ro single release
07.07.2023

Ro single release

Unsere mehr als musikalische Kollegin Rebecca (RO), die aktuell Oyouns anstehendes Projekt Tiny Oyounity unterstützt (mehr Infos dazu in Kürze!), hat gerade ihre erste Single "Limbo" über alle gängigen Plattformen veröffentlicht. Dringende Hörempfehlung!
RO
ADOT-TEAMLUNCH 
07.07.2023

ADOT-TEAMLUNCH 

Wie die meisten von euch sicher mitbekommen haben, wird unser Café/Restaurant im Erdgeschoß neuerdings von den lieben Menschen um adot kitchen betrieben.
adot kitchen
Aktion gegen Antimuslimischen Rassismus
07.07.2023

Aktion gegen Antimuslimischen Rassismus

Am 1. Juli war der Tag gegen antimuslimischen Rassismus und auch in diesem Jahr sind wir Teil der Initiative #keinplatzfürhass von der Allianz gegen Islam- und Muslim­feind­lichkeit (Claim Allianz), die sich für mehr Awareness zu diesem Thema einsetzt.
#keinplatzfürhass
adot kitchen zieht ins Cafè des Oyoun
31.05.2023

adot kitchen zieht ins Cafè des Oyoun

Wir freuen uns sehr, dass adot Kitchen unser Café im Erdgeschoss übernehmen wird. adot kitchen starten am 11. Juni ab 10 Uhr mit einem Soft Opening. Von da an sind sie täglich von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet!
adot kitchen, Café Oyoun, catering
OPEN CALL – Between Identities: From Roots to Wisdom
25.05.2023

OPEN CALL – Between Identities: From Roots to Wisdom

They say that knowing yourself is the beginning of all wisdom, and through this workshop Maryse and Johanna, will guide you through the journey of discovering our own identities. Using a de-colonial perspective we will question how the world around us defines us to find a way to choose the identity we want for ourselves. Using our individual visions and combining them, we will build the tree of identities, the Arbol of Ubumwe, where all of our individual stories come together to represent diversity, inclusiveness and togetherness.
Kulturweit Tandem
RESIDENCY · Cultural/ Creative/ Research/ Social Entrepreneurship
15.05.2023

RESIDENCY · Cultural/ Creative/ Research/ Social Entrepreneurship

Funded residency (3-4 months): Join our team at Oyoun, Berlin's anti-disciplinary epicenter dedicated to decolonial, migrant and queer*feminist arts and culture. We are looking for a new or would-be entrepreneur to join our team, bring in their ideas and further develop projects.
cultural entrepreneurship, residency, social entrepreneurship
OPEN CALL · ALTERNATIVES DENKMAL FÜR NEUKÖLLN
09.05.2023

OPEN CALL · ALTERNATIVES DENKMAL FÜR NEUKÖLLN

Wie könnte ein Denkmal aussehen, das Migrationserfahrungen würdigt? Wir begeben uns auf eine Spurensuche durch Migrationserinnerungen und zugleich auf eine neue Form des städtischen Denkmals zu, das digitale und urbane Räume miteinander verschmilzt.  Jetzt bis zum 18. Mai bewerben!
48 Stunden Neukölln, Alternatives Denkmal für Neukölln, Open Call
Meet our Fellow Bernard Hage
08.05.2023

Meet our Fellow Bernard Hage

Bernard Hage ist autodidaktischer Illustrator, Musiker und politischer Karikaturist. Schaut euch das Video an, um mehr über ihn zu erfahren und einen Eindruck von seiner künstlerischen Arbeit zu bekommen!
Bernard Hage, Fellow, Meet our Fellows
Soup3 on Tour
12.04.2023

Soup3 on Tour

Vor knapp zwei Wochen waren Nina Martin (Oyoun) und Shareen Elnaschie (Office of Displaced Designers) zum ECF-Netzwerktreffen im Rahmen des Fonds Kultur der Solidarität mit interregionalem Schwerpunkt, der auch die Initiative SOUP3 unterstützt hat, in Chemnitz.
Fonds Kultur der Solidarität, Nina Martin, Shareen Elnaschie, soup3
The promise for tomorrow – on how to imagine braver spaces
12.04.2023

The promise for tomorrow – on how to imagine braver spaces

In ihrem Vortrag "The promise for tomorrow - on how to imagine braver space" (Das Versprechen für morgen - wie man sich einen mutigeren Raum vorstellen kann) im Rahmen des Internationalen Symposiums Paul Robeson in West Den Haag gab Louna Sbou, Mitbegründerin, Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin von Oyoun, Einblicke in ihre Erfahrungen bei der Gründung von Oyoun.
Internationalen Symposiums Paul Robeson, Louna Sbou
Louna Sbou zu Gast beim International Symposium Paul Robeson
12.04.2023

Louna Sbou zu Gast beim International Symposium Paul Robeson

Louna Sbou, Mitbegründerin, Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin von Oyoun war beim International Symposium Paul Robeson, um auf einem Panel gemeinsam mit Politikerin Sylvana Simons und Anne Wetsi Mpoma, Gründerin und Leiterin der Wetsi Art Gallery (Brüssel), über Themen wie Safe Spaces, politischen Aktivismus Instrumentalisierung und “Lateral Oppression” zu sprechen.
Anne Wetsi Mpoma, International Symposium Paul Robeson, Lateral Oppression, Louna Sbou, Politischen Aktivismus, Sylvana Simons, Wetsi Art Gallery
Team Oyoun in Marokko
03.03.2023

Team Oyoun in Marokko

Anfang Februar hatte ein Teil unseres Teams die Gelegenheit nach Marokko zu reisen, die Kunst- und Kulturszene Marrakeschs zu erkunden und sich im Hinblick auf zukünftige Projekte mit lokalen Künstler*innen und Institutionen zu vernetzen.
Team Oyoun
LOUNA SBOU x DAAD FELLOWSHIP
03.03.2023

LOUNA SBOU x DAAD FELLOWSHIP

Wir freuen uns sehr, dass Oyoun-Mitbegründerin, Geschäftsführerin und künstlerische Leiterin Louna Sbou für das Forschungsstipendium des DAAD für Künstler*innen in Zusammenarbeit diesen Sommer ausgewählt wurde.
DAAD, Louna Sbou
Fellows – Annabell und dawkins
03.03.2023

Fellows – Annabell und dawkins

Macht euch bereit, zwei unserer (Ex-)Fellows kennenzulernen: Dawkins und Annabell! Als Teilnehmer*innen des kulturweit-Tandem-Programms der deutschen Unesco-Kommission haben die beiden die letzten drei Monate an einem dekolonialen Projekt gearbeitet, das die verschiedenen Auswirkungen der Kolonialgeschichte auf die Gegenwart untersucht.
Meet our Fellows
Behind the scenes
03.03.2023

Behind the scenes

Unserem Spendenaufruf für die Erdbebenopfer in der Türkei, Syrien und Kurdistan Anfang Februar sind so viele Menschen gefolgt, dass wir nach zwei Wochen des Sammelns, Organisierens und Packens mehrere große Sprinter-Ladungen an die gemeinnützigen Organisationen SyrienHilfe e.V., Dosteli und den Bund Arabischer Aleviten Berlin übergeben konnten.
SOUP3 WORKSHOP
06.02.2023

SOUP3 WORKSHOP

Die 2022 gestartete Initiative SOUP3 ist aus dem Winterschlaf erwacht und die teilnehmenden Projekte haben sich im Januar, im ersten Workshop des neuen Kalenderjahres, dem Thema Businessplan gewidmet. Unter der Leitung von Samira Iraki haben Tazir und Ahmed von Tanweer Movement, Ina und Nhu vom keramiklub sowie Farokh mit einem Projekt zu mobiler Küche an ihren Ideen und Initiative weitergearbeitet.
soup3, workshop
OPEN CALL · CURATORIAL GROUP SESSIONS
20.01.2023

OPEN CALL · CURATORIAL GROUP SESSIONS

Curatorial Group Sessions is a pilot programme designed to tackle two main issues in the cultural and creative sectors: Mental health in the arts and fair practices & transparency on artistic fees. These sessions are designed to address the issues around inequalities in the sector, the lack of transparency on artistic fees, and the mental challenges that come from working in an underpaid and competitive sector.
curation, Open Call
OPEN CALL · MAY AYIM VORTEX
31.10.2022

OPEN CALL · MAY AYIM VORTEX

The Poetry Meets and rongin shagor present a special May Ayim edition of the infamous Poetry Meets Open Stage Vortex. Selected artists present their poetry, movement art, music and more inspired by May Ayim in max. 10min. as part of the the rongin shagor launch event on 13 November 2022.
May Ayim, Open Call, Poetry Meets, rongin shagor
Open Call · CURATORS* LAB 2022
10.08.2022

Open Call · CURATORS* LAB 2022

Curators* Lab invites emerging queer BIPOC curators, artists, activists, thinkers, academics, and cultural practitioners to come together to better understand the significant roles of curation as a tool for social movements and knowledge-production outside of the museum and ivory-tower of academia.
Curators* Lab, Open Call
Open Call · rongin shagor / রঙিন সাগর
30.06.2022

Open Call · rongin shagor / রঙিন সাগর

For Oyoun's latest artistic intervention, we're looking for multidisciplinary BIPOC* artists and activists to participate.
May Ayim, Open Call, rongin shagor
Becoming Alman: Participant call out
25.04.2022

Becoming Alman: Participant call out

Becoming Alman wird im Mai 2022 als Co-kreierte, performative Ausstellung laufen. In Koproduktion mit Oyoun wird sie die Beziehung von Migranten der ersten Generation in Berlin und Deutschland mit Ideen von nationaler Identität, Zugehörigkeit und weiteren Fragen der Migration untersuchen. 
Becoming Alman, Open Call, Perform Europe
#AS* PAPANGUS: Open Call for women* in Berlin
13.04.2022

#AS* PAPANGUS: Open Call for women* in Berlin

Wir suchen 10 Frauen* in Berlin, die an der AS* PAPANGUS Straßenperformance am 7. Mai teilnehmen möchten. AS* PAPANGUS von Bruna Amaro ist eine Feier von und für Frauen* - es geht um unser Leben, unsere Überlebenskämpfe, unseren Kampf gegen die zahlreichen Facetten der strukturellen Unterdrückung in unserer Gesellschaft.
AS* PAPANGUS, Bruna Amaro, Mightier than a Trampled Flower, Open Call
Fellowship of Questions!
04.08.2021

Fellowship of Questions!

Welcome to the Fellowship of Questions - a joint project by five different organisations that was started during the pandemic. We invite people to ask questions which concerns them, from their own local conditions. Not every question has to be answered necessarily, but the idea is to open up dialogues and debates.
Fellowship of Questions
Open Call · 7+1 Fragmente
20.05.2021

Open Call · 7+1 Fragmente

Für ein Filmprojekt zum Thema Widerstand gegen Kolonialismuserbe und systematischen Machtstrukturen wird acht Schauspielerinnen* bzw. Performerinnen* gesucht. Dieser Open Call richtet sich an Frauen* im alter von von 18 bis 75+ Jahren - mit oder ohne Flucht- und Migrationserfahrung.
Atefeh Kheirabadi, Mehrad Sepahnia
Tracing the memories our bodies hold — Auf den Spuren verkörperter Erinnerungen
09.04.2021

Tracing the memories our bodies hold — Auf den Spuren verkörperter Erinnerungen

Embodied Arts Festival, Vernissage
Check! steht für Zusammenkunft, Gemeinschaft und Empowerment - Oyoun
15.03.2021

Theaterprojekt sucht Interessierte im Alter von 10-15 Jahren

Check! steht für Zusammenkunft, Gemeinschaft und Empowerment. Das Theaterprojekt ist eine Plattform für Kinder- und Jugendliche im Alter von 10-15 Jahren, um ihre Geschichte auf die Bühne zu bringen.
Check!, Jugendarbeit
Opening | a’21 Festival – Post Digital Ignorance x Techno Utopia
11.03.2021

Opening | a’21 Festival – Post Digital Ignorance x Techno Utopia

The a’21 Festival - Post Digital Ignorance x Techno Utopia successfully launched last night. Thank you to everyone who tuned in. You can (re)watch everything, including the full performance with Alsarah & the Nubatones here.
a21
Wir danken für ein spannendes erstes Jahr!
21.12.2020

Wir danken für ein spannendes erstes Jahr!

Danke. Danke ist unser Wort des Jahres 2020 mit all seinen Turbulenzen. Doppelt hält besser. Und somit feierten wir gleich zweimal die Eröffnung des Oyouns.
Es ist soweit. Aus der Wissmann- wird die Lucy-Lameck-Straße.
26.11.2020

Es ist soweit. Aus der Wissmann- wird die Lucy-Lameck-Straße.

Dekolonial, Kiez, Lucy Lameck
Open Call · Rituals of Real(ease) · Ancestral Body Noise Group Residency
23.11.2020

Open Call · Rituals of Real(ease) · Ancestral Body Noise Group Residency

Ancestral Body Noise, Embodied Temporalities, Rituals of Real(ease)
Open Call · Ascension – Intimate Bodies Forbidden Stories
22.11.2020

Open Call · Ascension – Intimate Bodies Forbidden Stories

Ascension, Dr. Maiada Aboud, Embodied Temporalities, Femininity, menstruation
Open Call · Go Find Me · Black Trans Interactive Archive
02.09.2020

Open Call · Go Find Me · Black Trans Interactive Archive

Black & Trans, Danielle Brathwaite-Shirley, Embodied Temporalities, Go Find Me, Trans
NEWSLETTER

NICHTS VERPASSEN!

Melde dich für unseren Newsletter an:

OYOUN

Kultur NeuDenken gUG (haftungsbeschr.)
Lucy-Lameck-Str. 32
12049 Berlin
Phone +4930 6805 0860

 

  • Unsere Arbeit
  • Programm
  • Beiträge
  • Räume
  • Über uns
Instagram Facebook buzzsprout youtube vimeo soundcloud
  • Kontakt
  • Newsletter
  • News
  • Presse
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
  • Cookies
Senatsverwaltung
Das Projekt der Kultur NeuDenken UG wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.