Pressebereich
PRESSESPIEGEL 2021
Siegessäule, 16.09.2020: Neues Kulturzentrum Oyoun: Queere, migrantische Perspektiven
Indie Magazin, 01.10.2021: The Black and Brown-owned businesses enriching Berlin’s cultural landscape
Siegessäule 02/2021, 28.01.2021 (S. 48): Selbstfürsorge
rbb inforadio, 07.12.2021: Spiritueller Neuanfang: Grupo Oito im Kulturhaus Oyoun
rbb kultur, 07.12.2021: GRUPO OITO „BREAK & CONNECTION“. Ein Beitrag von Ute Büsing.
Bayrischer Rundfunk Fernsehen, 28.11.2021: Muslimaniac
dis:orient, 11.04.2021: Queere Revolution – von Marokko nach Berlin
En toutes lettres, 11.04.2021: Dis:tance: Révolution queer, du Maroc à Berlin
Siegessäule, 18.10.2021: Queere Geschichten aus der SWANA-Region: Soura Filmfest
Der Tagesspiegel, 10.11.2021: Bezirksamt unterstützt Tanzprojekt für Jugendliche
ArtRabbit, o.D.: Escapism
Vouge Brazil, 28.07.2021: 6 artistas LGBTQIA+ para seguir
enorm Magazin, 08.11.2021: Transkript: Good News Podcast Folge 34
neues deutschland, 13.04.2021: »Hass hat mich nach Deutschland gebracht«
Exberliner, 22.11.2021: KeiyaA: “Things would be better if we rejected the status quo”
Black Brown Berlin, o.D.: Oyoun
Electronics Beats, 14.12.2021: Year in review: Has 2021 delivered on its promises?
Electronics Beats 03.11.2021: A matter of space: how nightlife communities fight gatekeeping
Six Degrees Berlin,13.03.2020: Asmaa Sbou of Sboutiful: independent, handcrafted, sustainable African fashion
QM Flughafenstraße, o.D.: Neue Köpfe in der alten Brauerei
Flanders Arts Institute, o.D.: Curators* Lab – redefining the vocabulary and practice
Umbenennung der Wissmannstraße in die Lucy-Lameck-Straße:
Berliner Zeitung 05.04.2021: Neukölln befreit sich glücklich von der Wissmannstraße
Der Tagesspiegel 21.04.2021: Neuköllner Wissmannstraße wird am Freitag umbenannt