Pressebereich
PRESSESPIEGEL 2021-2023
Aktuell
Deutschlandfunk Kultur, 29.11.2023: Förderstopp für Kulturzentrum Oyoun – Kulturschaffende beklagen Klima der Angst
Resident Advisor, 27.11.2023: ‘All of us are in shock’: Berlin Senate cancels funding for cultural centre Oyoun over antisemitism claims
taz, 27.11.2023: Kulturförderung gecancelt: Das Oyoun wehrt sich
Berliner Zeitung, 23.11.2023: Kritik von Juden in Deutschland: „Wir verzweifeln an Israels Politik“
ahramonline, 22.11.2023: Pro-Palestine solidarity in Europe and US making a difference despite repression ‘in all areas of life’
Deutschlandfunk Kultur, 21.11.2023: Fordern Fördern: Gespaltene Kulturszene und der Nahostkrieg
hyphen, 16.11.2023: A creative community in Germany speaks out for Gaza
—
Generell
Siegessäule, 16.09.2020: Neues Kulturzentrum Oyoun: Queere, migrantische Perspektiven
Süddeutsche Zeitung, 05.08.2022: Arabische Intellektuelle: “Wir gründen gerade das Berlin von morgen”
—
2020 – 2023
taz, 16.10.2023: Zu Besuch beim Maskentanz: Eine breite Unterlippe riskieren
Page, 01.07.2023: Klare Gestaltung: Workbook zum Thema Rassismus
Berliner Morgenpost, 25.06.2023: 48 Stunden Neukölln: Das waren die Highlights 2023
Berliner Zeitung, 23.06.2023: Jubiläumsausgabe von 48 Stunden Neukölln: Das sind die Highlights des Kunstfestivals
rbb 24, 23.06.2023: Kunstfestival 48 Stunden Neukölln startet: Berlins größte Spielwiese
Berliner Morgenpost, 09.06.2023: 48 Stunden Neukölln: Ghetto Wrestling, Spinnen und Monopoly
Departures,o.D.: Where to Eat, Shop, and Explore in Berlin
ALEX Berlin, 18.11.2022: Postmigrantische und dekoloniale Kunst im Oyoun | Raum für Notizen
Berliner Zeitung, 08.11.2022: Tag des Mauerfalls: Veranstaltungen zum 9. November in Berlin
Raseef, 21.11.2022: لكل من هؤلاء النساء دورٌ في تحرير الجزائر”… معرض “المجاهدات” في برلين
RBB Kultur, 01.11.2022: “MOUDJAHIDATE* – WOMEN*, RESISTANCE, QUEER ALLIANCE”
Arts of the Working Class, o.D.: WEBSITE LAUNCH: RONGIN SHAGOR/রিঙন সাগর
Deeds – Art Newspaper, 01.11.2022: Im Kulturzentrum Oyoun in Berlin-Neukölln: rongin shagor / রিঙন সাগর
Contemporary&, o.D.: Autopoiesis – Group Show
BPigs, o.D.: Becoming Alman
Arts of the Working Class, o.D.: UN:IMAGINABLE – OUR HISTORIES IN CONVERSATION
LoNam – Das Afrika-Magazin, 16.05.2022: Weltpremiere von UN:IMAGINABLE
BPigs, o.D.: We Should All Be Dreaming
Into Berlin/CeeCee, o.D.: Oyoun Projektvorstellung
Indie Magazin, 01.10.2021: The Black and Brown-owned businesses enriching Berlin’s cultural landscape
Siegessäule 02/2021, 28.01.2021 (S. 48): Selbstfürsorge
rbb inforadio, 07.12.2021: Spiritueller Neuanfang: Grupo Oito im Kulturhaus Oyoun
rbb kultur, 07.12.2021: GRUPO OITO “BREAK & CONNECTION”. Ein Beitrag von Ute Büsing.
Bayrischer Rundfunk Fernsehen, 28.11.2021: Muslimaniac
dis:orient, 11.04.2021: Queere Revolution – von Marokko nach Berlin
En toutes lettres, 11.04.2021: Dis:tance: Révolution queer, du Maroc à Berlin
Siegessäule, 18.10.2021: Queere Geschichten aus der SWANA-Region: Soura Filmfest
Der Tagesspiegel, 10.11.2021: Bezirksamt unterstützt Tanzprojekt für Jugendliche
ArtRabbit, o.D.: Escapism
Vouge Brazil, 28.07.2021: 6 artistas LGBTQIA+ para seguir
enorm Magazin, 08.11.2021: Transkript: Good News Podcast Folge 34
neues deutschland, 13.04.2021: »Hass hat mich nach Deutschland gebracht«
Exberliner, 22.11.2021: KeiyaA: “Things would be better if we rejected the status quo”
Black Brown Berlin, o.D.: Oyoun
Electronics Beats, 14.12.2021: Year in review: Has 2021 delivered on its promises?
Electronics Beats 03.11.2021: A matter of space: how nightlife communities fight gatekeeping
Six Degrees Berlin,13.03.2020: Asmaa Sbou of Sboutiful: independent, handcrafted, sustainable African fashion
QM Flughafenstraße, o.D.: Neue Köpfe in der alten Brauerei
Flanders Arts Institute, o.D.: Curators* Lab – redefining the vocabulary and practice
Umbenennung der Wissmannstraße in die Lucy-Lameck-Straße:
Berliner Zeitung 05.04.2021: Neukölln befreit sich glücklich von der Wissmannstraße
Der Tagesspiegel 21.04.2021: Neuköllner Wissmannstraße wird am Freitag umbenannt