Die Bedeutung der Nakba in der palästinensischen Geschichte und für die palästinensische Identität – Buchgespräch und Maqam-Session

Oyoun Lucy-Lameck-Staße 32, Berlin

Nahed Awwad lädt euch zu einem Buchgespräch “Palästina und die Palästinenser. Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart“ mit der Autorin Dr. Muriel Asseburg und der Publizistin Kristin Helberg ein. Im Mittelpunkt dieses Buchgesprächs steht die Frage der Bedeutung der Nakba – der Flucht und Vertreibung von rund einer Dreiviertelmillion Palästinenser*innen 1947-1949 – für [...]

Ausverkauft: Buchpremiere – Mohamed Amjahid: Let’s Talk About Sex, Habibi

Oyoun Lucy-Lameck-Staße 32, Berlin

Unser Blick auf Liebe und Begehren in Nordafrika ist stark von Klischees, Orientalismus und Fetischisierung geprägt. Doch welche Freiheiten gibt es in vermeintlich geschlossenen Gesellschaften? Wo liegen die Grenzen und wer definiert sie? Mohamed Amjahid zeigt, wie die alltägliche Sexualität der Nordafrikaner*innen wirklich ist und räumt mit rassistischen Stereotypen auf. Er erzählt von Orgien am [...]

8,00€ – 10,00€

Livestream-Übertragung: Buchpremiere – Mohamed Amjahid: Let’s Talk About Sex, Habibi @ Oyoun-Club

Oyoun Lucy-Lameck-Staße 32, Berlin

Neben der ausverkauften Lesung von Mohamed Amjahid bieten wir einen Livestream in den Oyoun-Club an. Tickets sind kostenfrei, müssen aber über den Ticketbutton unten auf dieser Seite reserviert werden. Unser Blick auf Liebe und Begehren in Nordafrika ist stark von Klischees, Orientalismus und Fetischisierung geprägt. Doch welche Freiheiten gibt es in vermeintlich geschlossenen Gesellschaften? Wo [...]

Kostenlos

Lesung und Gespräch | Verharren ist keine Option – Europa Weiter Schreiben

Oyoun Lucy-Lameck-Staße 32, Berlin

Lesung und Gespräch mit Sam Zamrik, Rasha Alqasim, Abdalrahman Alqalaq, Widad Nabi und Omar Kaddour | Moderation: Sam Zamrik, Übersetzung: Günther Orth Europa ist zu wertvoll, um es den Europäern zu überlassen. Diesem Zitat des brasilianischen Autors Rafael Cardoso folgend, hat "Weiter Schreiben", das Portal für Literatur aus Kriegs- und Krisengebieten, Autor*innen eingeladen, sich in [...]

5,00€ – 8,00€

Lesung und Gespräch | Die Heimaten, die ich habe – Europa Weiter Schreiben

Oyoun Lucy-Lameck-Staße 32, Berlin

Lesung und Gespräch mit Ali Abdollahi, Zia Qasemi, Mostafa Hazara und Batool Haidari | Moderation: Tigran Petrosyan, Übersetzung: Jutta Himmelreich Europa ist zu wertvoll, um es den Europäern zu überlassen. Diesem Zitat des brasilianischen Autors Rafael Cardoso folgend, hat "Weiter Schreiben", das Portal für Literatur aus Kriegs- und Krisengebieten, Autor*innen eingeladen, sich in Briefen, E- [...]

5,00€ – 8,00€

Lesung + Panel | Ten years night: Free Ahmed Douma سردية سبقت صاحبها للحرية: الحرية لأحمد دومة

Oyoun Lucy-Lameck-Staße 32, Berlin

The panel will shed the light on Ahmed Douma’s case history, the mistreatment he’s facing in his arbitrary detention, testimony from a recently released journalist and political prisoner who spent two years with Douma, testimony from Douma’s ex-wife about the intimidation his family and she suffered from and a brief about political prisoners situation and [...]

Reading | A Reading by Adania Shibli

Oyoun Lucy-Lameck-Staße 32, Berlin

You are warmly invited to a reading by Adania Shibli. Adania Shibli (Palestine, 1974) has written novels, plays, short stories and narrative essays. Shibli has twice been awarded with the Qattan Young Writer's Award-Palestine in 2001 on her novel Masaas, and in 2003 on her novel Kulluna Ba’id bethat al Miqdar aan el-Hub. Her latest [...]

Kurdistan Soli Küfa x Şeyda Kurt Soli Lesung

Oyoun Lucy-Lameck-Staße 32, Berlin

Aufgrund der nach wie vor tragischen Situation organisiert Soli Küfa am 5. Mai eine Solidaritätsveranstaltung für die Erdbebenopfer in Kurdistan, der Türkei und Syrien. Şeyda Kurt wird aus ihrem aktuellen Buch “HASS” lesen, Elu wird eine Ausstellung präsentieren und Adnan Çelik wird für uns kurdische und türkische Songs spielen. Soli Küfa ist als Solidaritäts-Küche gestartet, [...]